SERVICE EXCELLENCE DAY 2019
06. Juni 2019, Burg Wernberg
Die (r)evolutionäre Transformation zum Digitalen Service.
Der Digitale Wandel verändert in rasanter Weise unsere Arbeitswelten
Die Digitalisierung im Service ist auch 2019 von ungebremster Dynamik. Im Gegenteil, sie hat noch an Geschwindigkeit zugenommen. Waren es in den letzten Jahren erste vereinzelte Ansätze für digitale Service Cases, durchdringen diese mittlerweile zusammenhängend die gesamte Serviceprozesskette. Der digitale End-to-End Service ist keine Utopie mehr. Welche Gedanken und Strategien stecken hinter digitalen End-to-End Services und welche Nutzen- / Kosteneinsparungspotentiale bieten diese? Welche Prozesse sind sinnvoll digitalisierbar welchen Nutzen bieten neue digitale Services dem Benutzer, dem Handel und dem Hersteller?
Seien Sie dabei, wenn sich führende Experten in Weiden treffen und die Zukunft des Service erörtern. Wir versprechen Ihnen einen Tag mit wertvollen Informationen im Kreise kompetenter Kollegen für Ihre Unternehmensentwicklung.
Wir freuen uns auf Sie!

Programmübersicht Service Excellence Day
am Donnerstag, den 06. Juni 2019
09:45 Uhr
Welcome & Get Together
10:00 Uhr
Die Digitale Transformation im Service
Thomas Hellerich,
Samhammer AG
10:45 Uhr
Vom Support zum Wissensprozess
Annemarie Zink-Kunnert,
Samhammer AG
11:30 Uhr
Come Together: Lunch & Hotel Check-In
12:30 Uhr
Prof. Dr. Olesch,
PHOENIX Contact
13:30 Uhr
Energiepause
13:45 Uhr
Jakob Schabus,
Siemens
14:30 Uhr
Bots zur Automatisierung von Service Prozessen
Sabine Göhringer,
Endress+Hauser InfoServe
15:15 Uhr
15:30 Uhr
Podiumsdiskussion
16:30 Uhr
16:45 Uhr
Security Entertainment mit Live Hacking
Götz Schartner,
8com
Referenten
Podiumsdiskussion
Die (r)evolutionäre Transformation zum Digitalen Service.



Weg mit der Klassik, her mit neuen Beats
am Mittwoch, den 05. Juni 2019 ab 18 Uhr

Arbeitswelten der Zukunft
kreative Gruppenarbeit & innovatives Raumkonzept
Wir in der Samhammer AG haben Kreativität und einen permanenten Änderungswunsch im Blut verankert. Um unserem Drang nach Experiment und Innovation mehr Raum zu geben, haben wir für Workshops ein neues, kreatives Arbeitsumfeld geschaffen: den „innCampus“.
Der innCampus bietet uns, als permanent installierten ausgegliederten Bereich mit Distanz zum eigentlichen Unternehmenssitz, den perfekten, kreativen (Frei-)Raum. Dabei setzen wir auf hilfreiche neue Arbeitsweisen und Methoden.
Tauchen Sie mit uns in diese neue Arbeitswelt ein und lernen Sie in ungezwungener Atmosphäre wie Sie Workshops innovativ gestalten können und wie Sie Ihren Mitarbeitern Dank partizipativer und kreativitätsfördernder Workshop-Methoden ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
Für dich, dein Team und deine Vision.